Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback

Höherer Datendurchsatz als herkömmliche Methoden
Tektronix bringt ein HSI-Framework für Hochgeschwindigkeitsschnittstellen (HSI) der nächsten Generation auf den Markt, das es seinen Kunden ermöglichen wird, Daten von seinen Oszilloskopen auf PCs der Benutzer mit Geschwindigkeiten zu übertragen, die mindestens dem 2,5-Fachen oder höher von aktuellen VXI-11-Ethernet-Verbindungen (VISA) entsprechen. Wenn diese Option aktiviert ist, hostet Ihr Oszilloskop sich selbst als Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenserver, der Remote-Clients (PCs) eine Verbindung für die Programmierung bereitstellt.
Schnellere Signalübertragung
Die Überwindung der Problematik in Bezug auf Zugriff und inhärente Latenz über mehrere Messdatenkanäle ist eine gewaltige Herausforderung.
Unsere innovativen Lösungen ermöglichen eine schnellere Signalübertragung, die auf einer ganz speziellen Methode beruht, nämlich dem Navigieren durch traditionelle Ruhezustände.
Dies ist ideal für Situationen, die eine äußerst präzise und wiederholbare Triggerung, eine Erfassung großer Mengen an Signalgrößen wie z. B. Impulsfolgen und/oder eine kontinuierliche Erfassung großer Aufzeichnungslängen erfordern.

Konnektivität und Sequenzierung für Hochgeschwindigkeitsschnittstellen
Internal Benchmarks Show 5X Faster Data Transfer with TekHSI Technology
TekHSI drastically improves your test and measurement data transfer experience. At 1M sample rate, compared to CURVE acquisitions per minute is four times faster with TekScope PC and five times faster with TekHSI Python drivers. The GUI-based remote analysis tool TekScope PC favors higher cpu core and thread counts for performance.

Install TekHSI Package for Python
Leverage our Python Library to easily integrate TekHSI Technology into your automation projects for faster data transfer.
Installing TekHSI:
# install tekhsi
pip install tekhsi
Connect to scope and save acquisition data to CSV:
from tm_data_types import AnalogWaveform, write_file
from tekhsi import TekHSIConnect
addr = "192.168.0.1" # Replace with the IP address of your instrument
# Connect to instrument, select channel 1
with TekHSIConnect(f"{addr}:5000", ["ch1"]) as connect:
# Save data from 10 acquisitions as a set of CSV files
for i in range(10):
with connect.access_data():
wfm: AnalogWaveform = connect.get_data("ch1")
# Save the waveform to a file
write_file(f"{wfm.source_name}_{i}.csv", wfm)










