Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
Oszilloskop-Tastköpfe und Zubehör kaufen
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Oszilloskop-Tastköpfen und Zubehör. Unsere Produkte sind dabei optimal auf unsere branchenführenden Oszilloskope abgestimmt. Wählen Sie aus über 100 Oszilloskop-Tastköpfen den Tastkopf aus, der für Ihre Prüfanwendung am besten geeignet ist. Laden Sie hier unsere Tastkopf-Auswahlhilfe herunter
Tektronix unterstützt Sie bei Ihren Herausforderungen beim Messen. Sehen Sie unsere große Auswahl an Oszilloskop-Tastköpfen und Zubehör:
- Isolierte Tastköpfe
- Optische Tastköpfe mit hoher/niedriger Bandbreite
- Power Rail Probes
- Stromtastköpfe
- Hoch-/Niedrigspannungsdifferentialtastköpfe
- Passive Tastköpfe
- Hoch-/Niedrigspannung – unsymmetrisch
- Logikanalysator-Tastköpfe
Tektronix bietet Oszilloskop-Tastköpfe und Zubehör für alle technischen Anforderungen: von der Durchführung hochauflösender Messungen bis hin zur Prüfung der Signalgüte.
Wie wählt man den passenden Oszilloskop Tastkopf?
Nutzen Sie unserer interaktives Oszilloskop-Tastkopf-Tool, um den passenden Tastkopf zu finden. Hier werden Sie anhand einfacher Fragen herausfinden, welchen Oszilloskop-Tastkopf Sie benötigen.
Interaktiver Oszilloskop-Tastkopf Finder
Entdecken Sie Tektronix Oszilloskop-Tastköpfe
Adapter, Ersatz-Tastkopfspitzen und weiteres Zubehör für Oszilloskope oder Tastköpfe.
Osziloskop-Tastkopf FAQs
Was macht ein Oszilloskop-Tastkopf?
Ein Oszilloskop-Tastkopf hat eine ähnliche Funktionsweise wie Zangenstrommesser. Dieser kann sowohl passiv als auch aktiv verwendet werden. Einen Oszilloskop-Tastkopf nutzt man zur Messung von Gleich- und Wechselstrom.
Welcher Tastkopf für das Oszilloskop?
Generell wird zwischen aktiven und passiven Tastköpfen unterschieden. Bei aktiven Tastköpfen handelt es sich um Tastköpfe, die eine eigene Stromversorgung haben. Dadurch sind diese in der Lage das gemessene Signal zu verstärken oder zu verändern, bevor es an das Oszilloskop übertragen wird. Dahingegen haben passive Tastköpfe keine eigene Stromversorgung. Somit sind diese nicht in der Lage das gemessene Signal zu verändern.
Was ist die Aufgabe eines Tastkopfes und was muss bei der Benutzung beachtet werden?
Die Aufgabe eines Tastkopfes ist es elektrische Signale zu messen. Diese werden an ein Oszilloskop weitergeleitet, um sie auf dem Bildschirm des Geräts darzustellen. Hierbei ist zu beachten, dass der Oszilloskop-Tastkopf richtig an das Gerät angeschlossen und korrekt kalibriert ist. Ebenso ist es wichtig den richtigen Tastkopf für die jeweilige Anwendung zu verwenden.