
Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
Frequenzzähler kaufen
Die Frequenzzähler, Zeitgeber und Analysatoren der FCA-Serie von Tektronix vereinen die Funktionen eines Frequenzzählers, Frequenzmeters und Zeitgebers in nur einem funktionsreichen Gerät. Dank einer unerreicht hohen Auflösung lassen sich auch kleinste Frequenz- und Zeitänderungen erfassen. Die Frequenzzähler und Zeitgeber von Tektronix bieten die umfangreichsten Analysemodi, mit Messstatistiken, Histogrammen und Trenddiagrammen.
Vergleichen | Modell | Maximale Frequenz | Zeitauflösung | Frequenzauflösung | Kanäle | Einstiegspreis |
---|---|---|---|---|---|---|
|
27-40 GHz | 100 ps | 12 Stellen | 3 |
US $16,300
|
|
|
300 MHz - 20 GHz | 50-100 ps | 12 Stellen | 2-3 |
US $4,060
|
Vergleich der Produktserien
![]() |
![]() |
|
MCA3000 | FCA3000/3100 |
Frequenzzähler FAQs
Was macht ein Frequenzzähler?
Ein Frequenzzähler ist ein Prüf- und Messinstrument, das die Frequenz von sich wiederholenden elektronischen Signalen sehr genau misst. Ebenso wird die Anzahl der Schwingungszyklen angegeben, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums auftreten. Moderne Frequenzzähler bieten auch eine vollständige statistische Analyse und grafische Darstellung der Frequenz.
Wofür wird ein Frequenzzähler genutzt??
Es gibt eine Reihe von Anwendungen, die einen Frequenzzähler erfordern, aber am häufigsten werden sie bei der Messung von Funkfrequenzen in der Elektronik und Elektrotechnik eingesetzt. Frequenzzähler funktionieren am besten bei der Messung gleichmäßiger, sich wiederholender Signale in Umgebungen mit geringem HF-Rauschen. Konstrukteure und Hersteller von Oszillatoren, Taktmodulen und PLLs setzen diese Instrumente effektiv ein.
Wie funktioniert ein Frequenzmesser?
Während der Messung kann der Frequenzmesser auch als Impulszähler gesehen werden. Vor dem Eingang des Zählers ist ein elektrisches Tor geschaltet, dass geöffnet und geschlossen werden kann. Die Frequenz ist dabei die Perioden-Anzahl der Wechselspannung innerhalb einer Sekunde.