Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
MSO/DPO70000
Das MSO/DPO70000 ist eines der fortschrittlichsten Oszilloskope seiner Klasse. Es gibt Ingenieuren von heute die Möglichkeit, Signale mit minimalem Rauschen besser zu erkennen, Signalanomalien schneller zu beheben und Mess- und Analysewerkzeuge für automatisierte Konformitätstests und andere Überprüfungen einzusetzen. Darüber hinaus ist der MSO/DPO70000 ideal für analoges/digitales Design und Debugging, Datenkommunikation und serielle Hochgeschwindigkeitskommunikation geeignet. Informieren Sie sich, wie Sie mit dem MSO/DPO70000 in Ihrem nächsten Projekt eine Vielzahl von Mixed-Signal-Anomalien finden und analysieren. Alle Oszilloskope anzeigen »
8 GHz –
33 GHz
Bis zu 1 Mrd. Punkte
4 analoge
16 digitale (MSO)
Bis zu 100 Gs/s

Das echte Signal sehen
Die branchenweit beste Signalgüte, minimales Rauschen und die höchste effektive Bitanzahl (ENOB) geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie das echte Signal sehen und genau messen können. Durch ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis und ein geringes Eigenrauschen können Sie präzise Charakterisierungsmessungen Ihrer Designs durchführen.
Inside the MSO/DPO70000: Multi-Chip Module (Das MSO/DPO70000 unter der Lupe: Multi-Chip-Modul)
Highlights
- Durch die Bandbreitenvergrößerung werden Fehler im Frequenzgang bis zur Tastkopfspitze eliminiert
- Minimaler Jitter und höchste vertikale Genauigkeit bieten zusätzlichen Spielraum bei den Messungen
- Breites Angebot an Tastköpfen vereinfacht komplexe Messeinstellungen und wahrt die Signalintegrität
- Vergleich des optischen und elektrischen Signal-Timings auf einem Bildschirm mit dem kalibrierten optischen Tastkopf
Kürzere Debugzeiten
Vom ersten Einschalten bis zu Betriebsüberprüfungen bietet die MSO/DPO70000-Serie Funktionen für die schnelle Problemerkennung. Dank der branchenweit führenden Signal-Erfassungsrate und Pinpoint®-Triggerung können Sie intermittierende Fehler effizient aufspüren und erfassen.
Highlights
- FastAcq hält mit Ihren sich ändernden Signalen Schritt, um das echte Systemverhalten einschließlich schwer erfassbarer Fehler zu zeigen
- Mit der Decodierung/Triggerung paralleler/serieller Busse können Sie ungültige Zustands- oder Bussequenzen schnell aufspüren
- iCapture™ überprüft analoge Charakteristiken digitaler Signale, ohne dass Verbindungen geändert werden
- Visuelle Trigger ersparen Ihnen das stundenlange Erfassen und manuelle Suchen in Erfassungen, um kritische Ereignisse zu finden, und unterstützen Sie bei der Fehlerbehebung


Werkzeuge für Messung und Analyse, mit denen Sie immer im Bilde bleiben
Verfügbarkeit von Paketen zur Anwendungsunterstützung, die automatisierte Konformitätsprüfungen, aussagekräftige Debuggingwerkzeuge und umfangreiche Optionen für die Signalverbindung bieten, mit denen Sie Ihre neuesten Designs überprüfen und zertifizieren können
Oscilloscope software (Oszilloskop-Software)
Highlights
- DPOJET: das umfassendste, flexibelste Messwerkzeug, das derzeit erhältlich ist
- SDLA: das leistungsstärkste umfassende Werkzeug für die Analyse und Kompensation von Signaleinflüssen in seriellen Datenverbindungen
- Unterstützung für zahlreiche Standards, darunter I2C, SPI, RS-232, FlexRay, MIPI, DisplayPort, HDMI, PAM4, PCIe Gen3/Gen4, SATA/SAS, USB3.1 Type-C, 10/100BaseT bis 10G/100G Ethernet
- Leistungsstarke Debuggingwerkzeuge zum schnellen Erkennen/Beheben von Designproblemen
- Optische Messungen, wie Extinktionsverhältnis (ER), durchschnittliche optische Leistung (AOP), optische Modulierungsamplitude (OMA), optischer Hoch-/Tiefwert – kompatibel mit dem optischen Tastkopf DPO7OE1/DPO7OE2
Modell | Analogbandbreite | Abtastrate | Aufzeichnungslänge | Analoge Kanäle | Digitalkanäle | Listenpreis |
---|---|---|---|---|---|---|
DPO71254C | 12,5 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO72004C | 20 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
MSO72504DX | 25 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO72304DX | 23 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO73304DX | 33 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO71254C | 12,5 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO71604C | 16 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO72004C | 20 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO70804C | 8 GHz | 25 GS/s | 62,5 Mio. bis 125 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
DPO73304DX | 33 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO71604C | 16 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO72304DX | 23 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO70804C | 8 GHz | 25 GS/s | 31,25 Mio. bis 125 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO72504DX | 25 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
Modell | Analogbandbreite | Abtastrate | Aufzeichnungslänge | Analoge Kanäle | Digitalkanäle | Listenpreis |
---|---|---|---|---|---|---|
DPO71254C | 12,5 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO72004C | 20 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
MSO72504DX | 25 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO72304DX | 23 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO73304DX | 33 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO71254C | 12,5 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO71604C | 16 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO72004C | 20 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 62,5 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
MSO70804C | 8 GHz | 25 GS/s | 62,5 Mio. bis 125 Mio. Punkte | 4 | 16 | Konfiguration und Angebot |
DPO73304DX | 33 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO71604C | 16 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 250 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO72304DX | 23 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO70804C | 8 GHz | 25 GS/s | 31,25 Mio. bis 125 Mio. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |
DPO72504DX | 25 GHz | 50 GS/s–100 GS/s | 31,25 Mio. bis 1 Mrd. Punkte | 4 | - | Konfiguration und Angebot |

Entwickeln und Testen analoger/digitaler Elemente
Beim Debugging Ihrer neuen Designs müssen Sie ein breites Spektrum an Mixed-Signal-Problemen, angefangen von Signalintegritätsproblemen wie Crosstalk oder Jitter bis hin zu Busfehlern wie Setup-/Hold-Verletzungen oder verlorene Pakete, schnell finden und analysieren können. Dann brauchen Sie ein Oszilloskop mit leistungsstarken Werkzeugen und einer zuverlässigen Leistung. Mit einem MSO/DPO70000 können Sie Ihren Zeitplan einhalten.
Highlights
- Einfache Anzeige analoger Merkmale aller Eingaben und Überprüfung des System-Timings mit iCapture™ auf 4 analogen und 16 logischen Kanälen
- Analyse des Systembetriebs auf der benötigten Zeitskala mit Tiefenspeicher auf allen Kanälen
- Schnelle Fehlersuche und -behebung mit einer umfassenden Werkzeugsuite für Triggerung, Decodierung und Messung
Datenkommunikation
Heute unterliegen Datenkommunikationsnetzwerke einer ständigen Weiterentwicklung und basieren auf vielen unterschiedlichen Standards. Das MSO/DPO70000 bietet umfassende integrierte Werkzeugsets für die Validierung der physikalischen Schicht von Ethernet-Geräten sowie für das Debugging von Ethernet-basierten Systemen von 10BASE-T bis zu 40/100GB. Das MSO/DPO70000 bietet auch erweiterte Konformitäts- und Debuggingwerkzeuge für andere Standards der Datenkommunikation.
Lernen Sie die 400G PAM4-Messlösungen kennen
Highlights
- Standardspezifische Werkzeuge für automatisierte Konformitätsprüfung und Debugging
- Umfangreiche Jitter-Analyse und Werkzeugsatz zur Fehlerbereinigung
- Charakterisierung von PAM4- und NRZ-Signalen


Serielle Hochgeschwindigkeitskommunikation
Standards für digitale Schnittstellen der nächsten Generation verschieben die Grenzen moderner Konformitäts- und Debuggingwerkzeuge nach vorne. Die MSO/DPO70000-Serie bietet Pakete für automatische Messungen, mit denen die Validierungszyklen für die physische Schicht verkürzt werden und die Konsistenz sichergestellt wird. Leistungsstarke Werkzeuge wie Protokolldekodierung und visuelle Trigger beschleunigen das Debugging, wenn Konformitätsmessungen fehlschlagen. Sie können Jitter und Rauschen erkennen, die durch Crosstalk oder Rauscheinkopplung von anderen Leitungen erzeugt werden.
eGuide für Lösungen für PCI Express, DDR4, USB und SAS/SATA
Alle Konformitäts- und Debuggingwerkzeuge für serielle Hochgeschwindigkeit
Highlights
- Beschleunigen Sie Analyse, Validierung und Vorab-Konformitätsprüfungen Ihrer PCIe-, SATA- oder SAS-Designs
- Finden Sie schnell die Ursache von Problemen beim Testen von SuperSpeed USB 3.1 Type-C-Designs
- Sparen Sie Zeit bei DisplayPort-Konformitätsprüfungen und der Validierung der physikalischen Schicht bei der Verwendung von HDMI
- SDLA und DPOJET bieten die umfassende Simulation und Messung von Computer-, Kommunikations- und Speicher-Datenbussen
RADAR und HF
Die MSO/DPO70000-Serie mit SignalVu-Vektoranalysesoftware bietet Ihnen die Analysemöglichkeiten, die Sie brauchen, um die schwierigsten Herausforderungen von HF-, Drahtlos- und Mikrowellendesigns zu meistern. Sie können Signale mit einer Frequenzbreite von bis zu 70 GHz mit denselben Werkzeugen analysieren, die in den Echtzeit-Spektrumanalysatoren von Tektronix verwendet werden.
Triggern, Erfassen und Analysieren von Breitbandspektralereignissen
Highlights
- Einfache Überprüfung von Designs mit Breitbandradar, Satellitenverbindungen mit hoher Datenrate, WLAN 802.11, WiGig 802.11 oder Frequenzsprungfunk
- Gleichzeitige Messungen in Frequenz-, Zeit-, Phasen und Modulationsbereichen
- Anwendungsoptimierte Softwareoptionen für Designs mit Breitbandradar, Satellitenverbindungen mit hoher Datenrate, IEEE 802.11 a / b / g / j / p / n / ac (WLAN), IEEE802.11ad / ay (WiGig), ZigBee und Bluetooth


Forschung
Erhalten Sie Einblick in die flüchtigen und subatomaren Ereignisse, die die Welt der Elementarteilchen darstellen. Entdecken Sie, wie wir den weltweit ersten echten Quantencomputer vermessen. Finden Sie heraus, wie die modernen Forscher von heute die Art und Weise, wie wir unser Leben leben, auf tiefgreifende Weise verändern.
Highlights
- Quantenforschung
- Rotationsspektroskopie
- Photonische Doppler Velocimetrie (PDV)
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | P6717A | TASTKOPF, ALLZWECK, MIT ZUBEHÖRSATZ NACHGERÜSTET | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P6750 | TASTKOPF, P6750 DMAX FÜR MSO70K-GERÄTE | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P6780 | 17-Kanal-Differenzeingangslogiktastkopf für MSO70000 mit Einlötvorrichtungen | Konfiguration und Angebot |
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | P5200A | Hochspannungstastkopf: 50 MHz, 50-fach/500-fach, 1,3 kV, differential, BNC | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P5202A | DIFFERENTIALTASTKOPF; 20FACH/200FACH, 100 MHZ SPANNUNGSDIFFERENTIALTASTKOPF | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P5205A | Hochspannungstastkopf: 100 MHz, 50X/500X, 1,3 kV, differential, BNC | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P5210A | Hochspannungstastkopf: 50 MHz, 100-fach/1000-fach, 5,6 kV, differential, BNC | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P6251 | TASTKOPF, DIFF HS, MIT TEKPROBE-BNC-SCHNITTSTELLE, 42 V, 1 GHZ – ZERTIFIKAT ÜBER RÜCKFÜHRBAREN KALIBRIERUNGSSTANDARD | Konfiguration und Angebot |
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | P7504 | 4 GHz TRIMODE-DIFFERENTIALTASTKOPF | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7506 | 6 GHz TRIMODE-DIFFERENTIALTASTKOPF | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7508 | 8 GHz TRIMODE-DIFFERENTIALTASTKOPF | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7513A | 13 GHz TriMode-Differentialtastkopf | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7516 | TRIMODE-DIFFERENTIALTASTKOPF – ZERTIFIKAT ÜBER RÜCKFÜHRBAREN KALIBRIERUNGSSTANDARD IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7520A | TriMode-Differentialtastkopf | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7625 | GERÄUSCHARMER 25-GHz-TRIMODE-TASTKOPF MIT ZUBEHÖR UND TASCHE | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7633 | GERÄUSCHARMER 33-GHz-TRIMODE-TASTKOPF MIT ZUBEHÖR UND TASCHE | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7708 | 8-GHz-TriMode-Tastkopf mit TekFlex-Steckverbinder, TekConnect-Schnittstelle | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7713 | 13-GHz-TriMode-Tastkopf mit TekFlex-Steckverbinder, TekConnect-Schnittstelle | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7716 | 16-GHz-TriMode-Tastkopf mit TekFlex-Steckverbinder, TekConnect-Schnittstelle | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P7720 | 20-GHz-TriMode-Tastkopf mit TekFlex-Steckverbinder, TekConnect-Schnittstelle | Konfiguration und Angebot |
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | DPO7OE1 | 33 GHz, optischer Einfach-/Mehrfachmodus-Tastkopf für Echtzeit-Oszilloskope MSO/DPO70000. Wellenlängenbereich: 750 nm–1.650 nm | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | DPO7OE2 | 59 GHz, optischer Einfachmodus-Tastkopf für Echtzeit-Oszilloskope MSO/DPO70000. Wellenlängenbereich: 1200 nm – 1650 nm | Konfiguration und Angebot |
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | P6701B | O/E-WANDLER; DC-1 GHZ, 500-950 NM, TPI – ZERTIFIKAT ÜBER RÜCKFÜHRBAREN KALIBRIERUNGSSTANDARD | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | P6703B | O/E-WANDLER; DC-1 GHZ, 1100-1650 NM, TPI – ZERTIFIKAT ÜBER RÜCKFÜHRBAREN KALIBRIERUNGSSTANDARD | Konfiguration und Angebot |
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | TCPA300 | Stromtastkopf: 100 MHz, Verstärker (Tastkopf erforderlich) | Konfiguration und Angebot |
Datenblatt ansehen | TCPA400 | Stromtastkopf: 50 MHz, Verstärker (Tastkopf erforderlich) | Konfiguration und Angebot |
Link zum Datenblatt | Tastkopf | Beschreibung | Konfiguration und Angebot |
---|---|---|---|
Datenblatt ansehen | P5100A | Hochspannungstastkopf: 500 MHz, 100-fach, 2,5 kV, unsymmetrisch, BNC | Konfiguration und Angebot |
P6015A | TASTKOPF HOCHSPANNUNG; 75 MHZ, 40 KV, 1000FACH 10 FT – ZERTIFIKAT ÜBER RÜCKFÜHRBAREN KALIBRIERUNGSSTANDARD | Konfiguration und Angebot |