Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
Regenerative elektronische Lasten der Serie EA-ELR 10000
Die regenerativen elektronischen Gleichstromlasten der Serie EA-10000 verleihen Ihrer Anwendung eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten. Die aktive Leistungsfaktorkorrektur minimiert die Verlustleistung aus dem Stromnetz. Regenerative Lasten gewinnen Energie zurück und speisen sie mit einem Wirkungsgrad von >96 % in das Netz ein. Sie reduzieren Wärme, Lärm und Kosten für Klimaanlagen und sind damit kostengünstig und umweltfreundlich. Eine echte automatische Regelung ermöglicht die Übertragung der maximalen Leistung über einen größeren Bereich von Spannungs- und Stromwerten, während eine Reihe optionaler Steuerschnittstellen die Computersteuerung in nahezu jeder Fertigungsumgebung ermöglicht.
Die regenerativen elektronischen Gleichstromlasten der Serie ELR zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte und Eingangsleistungen von 1500 W bis 30 kW bei maximal 2000 VDC aus. Sie verfügen standardmäßig über einen eingebauten Funktionsgenerator, der Arbiträrwellenformen für das dynamische Prüfen von Quellen erzeugen kann. ELRs können in Racks problemlos parallel geschaltet werden und so eine Leistung von 3,84 MW erreichen.
Bis zu 30 kW
Bis zu 2000 V
Bis zu 1000 A
Conventional and Regenerative Programmable Loads

Series EL / Dissipative
Technical Specifications
- Power: from 1500 W to 4500 W
- Voltages: 0-80 V DC to 0-750 V DC
- Current: 0-20 A to 0-510 A
Highlights
- Autoranging
- Color Touchscreen
- Two-quadrant expansion
- 19″ Full slide-in, 2 height units
- Analog- und USB-interface

Series ELR / Power regeneration
Technical Specifications
- Power: from 0-1500 W to 0-30 kW
- Voltages: 0-80 V to 0-2000 V
- Current: 0-6 A to 0-1000 A
Highlights
- Autoranging
- Color Touchscreen

Automatische Bereichswahl für mehr Flexibilität
Die Produkte von EA Elektro-Automatik verfügen über eine automatische Bereichswahl, die es ermöglicht, das Netzgerät oder die Last über einen Bereich von Spannungen und Strömen hinweg mit maximaler Leistung zu betreiben, und zwar bis zu 33 % der maximalen Nennleistung.
Vergleichen Sie dies mit herkömmlichen Netzteilen, die ihre Nennleistung nur bei maximaler Spannung und maximalem Strom abgeben können. Die maximale Spannung wird nur selten an einen Prüfling (DUT) angelegt, was bedeutet, dass das Potenzial der Stromversorgung meist nicht voll ausgeschöpft wird.
Wie funktioniert das? EA-Quellen bieten automatisch mehr Strom bei niedrigeren Spannungen (oder mehr Spannung bei niedrigeren Strömen), so dass das Netzteil weiterhin die Nennleistung abgeben kann. Dadurch kann eine einzelne Quelle mehrere Spannungs- und Stromkombinationen abdecken, für die ansonsten mehrere Netzteile erforderlich wären.
Regeneration verwandelt Verlust in Einsparungen
Regenerative elektronische Lasten und bidirektionale Netzteile von EA können bis zu 96 % der Energie, die sie verbrauchen, zurückgewinnen. Das bedeutet, dass der Wechselstrom-Netzanschluss auch als Ausgang für die Rückspeisung der zugeführten Gleichstromenergie verwendet wird.Herkömmliche elektronische Lasten oder Widerstandsbänke leiten ihre Energie ab, indem sie sie in Wärme umwandeln. Dies kann große Kühl-/Klimaanlagen-Lösungen erfordern, und die eingespeiste Energie geht dann für immer ungenutzt verloren, was die Effizienz von Prüfungen und Anlagen verringert.
Die von EA-Lasten zurückgewonnene Energie wird über einen netz-synchronisierten Wechselrichter in das lokale Anlagennetz eingespeist, wo diese Energie von anderen Geräten in der Anlage genutzt werden kann. Wenn mehr Energie zurückgewonnen wird, als von der Anlage verbraucht wird (eine Möglichkeit zum Beispiel beim Prüfen der Brennstoffzellenleistung), kann die Energie wieder in das öffentliche Netz eingespeist werden.


Integrierter Funktionsgenerator vereinfacht Setups
Viele EA-Netzteile und -Lasten verfügen über einen integrierten Funktionsgenerator, der zur Steuerung des Spannungs- oder Stromausgangs verwendet werden kann. Es stehen alle typischen AFG-Wellenformen zur Verfügung sowie Arbiträrfunktionen mit Sequenzierung zur Erstellung benutzerdefinierter Ausgangswellenformen. Diese AFG-Funktion kann mit mehreren parallel geschalteten Netzteilen skaliert werden.
Der Funktionsgenerator ermöglicht es dem Netzteil, komplexe Verhaltensweisen zu simulieren oder zu prüfen, wie z. B.:
- Simulation einer Solarzelle mit genauer Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom und Spannung und Strom des maximalen Leistungspunkts (MPP).
- Prüfung der Wechselrichter-Effizienz gemäß den Normen CSN EN 50530.
- Prüfung der Normen LV123, LV124 und LV148 für Automobilzulieferer.
Steuern Sie auf Ihre Art
Die Verwendung der richtigen Steuerungsschnittstelle vereinfacht die Einrichtung und reduziert die Fehlersuche. Somit unterstützt die EA-10000-Serie das AnyBus-System und ermöglicht vor Ort installierbare Kommunikationsoptionen für gängige industrielle Schnittstellen wie ProfiNet, CANopen, Modbus-TCP, DeviceNet, EtherCAT, RS-232 und weitere. Diese erweitern die standardmäßig enthaltenen Schnittstellen wie USB und Ethernet.

Industrielle Baureihen für anspruchsvollste Leistungsanforderungen
Die Serie EA-10000 Industrial ist für höchste Anforderungen an die Energiedichte und zukunftsorientierte Anwendungen vorgesehen. Die 6HE-Geräte bieten bis zu 60 kW Leistung und mit den 19-Zoll-Rack-Lösungen können Sie 300 kW Leistung auf nur 0,6 m² Stellfläche bereitstellen. Sie können bis zu 13 Racks für 3,84 MW bidirektionale Energieversorgung und -rückgewinnung kombinieren. Die Industrieserien sind als unidirektionale Stromversorgung (PU), bidirektionale Stromversorgung (PUB) und regenerative elektronische Last (PUL) erhältlich.
Optional Water Cooling available for 4U and 6U models
Industrial environments can be harsh with high ambient temperatures, dust, and other contaminants. In addition, industrial facilities often have to comply with stringent environmental regulations regarding heat and noise emissions. Water-cooled systems can provide stable operation in such conditions, as the cooling efficiency is less affected by the external environment compared to air cooling. Furthermore, water-cooled power supplies can help to meet the standards required by reduced noise levels. Learn more in this video.
-
Efficient Heat Dissipation
-
Reduced Noise and Heat Impact
-
Reliable in Harsh Conditions

Regenerative Loads Pay for Themselves
See how fast your EA electronic load could pay for itself.
Try our ROI calculator to find out.

Chooose an EL/ELR Electronic Load model to get a quote
Series | Strom | Spannung | Stromstärke | Datenblatt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EA-ELR 10000 3U | 0–5 kW /0–10 kW /0–15 kW | 0–80 V up to 0–2000 V | 0–20 A up to 0–510 A | Datenblatt ansehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EA-ELR 10000 4U | 0–30 kW | 0–80 V up to 0–2000 V | 0–40 A up to 0–1000 A | Datenblatt ansehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EA-ELR 10000 2U | 0–1.5 kW /0–3 kW | 0–80 V up to 0–1500 V | 0–6 A up to 0–120 A | Datenblatt ansehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Let us help you find the right EA product for your needs!
Contact us for pricing or questions.
Contact SalesChooose an EL/ELR Electronic Load model to get a quote
Series | Strom | Spannung | Stromstärke | Datenblatt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EA-ELR 10000 3U | 0–5 kW /0–10 kW /0–15 kW | 0–80 V up to 0–2000 V | 0–20 A up to 0–510 A | Datenblatt ansehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EA-ELR 10000 4U | 0–30 kW | 0–80 V up to 0–2000 V | 0–40 A up to 0–1000 A | Datenblatt ansehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EA-ELR 10000 2U | 0–1.5 kW /0–3 kW | 0–80 V up to 0–1500 V | 0–6 A up to 0–120 A | Datenblatt ansehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|