
Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Anrufen
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
Hochempfindliche Stromquellen der Keithley-Serie 6200
Die Gleichstromquelle Modell 6220 und die Wechsel- und Gleichstromquelle Modell 6221 kombinieren Bedienerfreundlichkeit und extrem geringes Stromrauschen. Niederstromversorgung ist wichtig für Anwendungen in Testumgebungen, von F&E bis zur Produktion, insbesondere in der Halbleiter-, Nanotechnologie- und Supraleiterbranche. Dank hoher Versorgungsgenauigkeit und integrierter Steuerfunktionen sind die Modelle 6220 und 6221 ideal geeignet für Anwendungen wie Hall-Messungen, Widerstandsmessungen im Delta-Modus, gepulste Messungen und Messungen des differentiellen Leitwerts.

GRUNDPREIS
US $7,190
+
Series 6200
Merkmale | Vorteile |
| 10 14 Ω Ausgangsimpedanz | Gewährleistet eine stabile Stromversorgung für Lasten mit unterschiedlichsten Ausgangsimpedanzen. |
| Quellenspeicher mit 65.000 Punkten | Ermöglicht die Ausführung umfassender Teststrom-Sweeps direkt über die Stromquelle. |
| Einhaltung der Ausgangsspannung von 0,1 V bis 105 V in 10-mV-Schritten | Verhindert potenzielle Schäden an Geräten, die empfindlich gegen Überspannung sind. |
| Versorgung mit AC-Strömen von 4 pA bis 210 mA Spitze-zu-Spitze (6221) | Unterstützt die AC-Charakterisierung von Komponenten und Materialien. |
| 10 MHz Ausgangsaktualisierungsrate (6221) | Erzeugt glatte Sinuswellen bis zu 100 kHz. |
| Integrierte Standard- und Arbiträrsignalgeneratoren mit Frequenzbereich von 1 mHz bis 100 kHz (6221) | Unterstützt die Verwendung als komplexe programmierbare Last oder Sensorsignal und zur Emulation von Rauschen. |
| Programmierbare Impulsbreiten von nur 5 μs (6221) | Begrenzt Leistungsverluste in empfindlichen Komponenten des niedrigen Leistungsbereichs und unterstützt gepulste I-V-Messungen bis hinunter auf 50 μs bei Verwendung zusammen mit Modell 2182A Nanovoltmeter. |
| Rekonfigurierbarer Triax-Ausgang | Vereinfacht die Abstimmung der Schutzanforderungen der Anwendung. |
| Modell | Stromstärke | Widerstand | Sweep-Punkte | PC-Schnittstelle | Interner Signalgenerator | Listenpreis | Konfiguration und Angebot |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6220 | ± (100 fA–100 mA) | 10 nΩ bis 200 MΩ (erfordert 2182A) |
65.536 (64.000) | GPIB, RS-232 | - | US $7,190 | Konfiguration und Angebot |
| 6221 | ± (100 fA–100 mA) | 10 nΩ bis 200 MΩ (erfordert 2182A) |
65.536 (64.000) | GPIB, RS-232, Ethernet | 1 mHz bis 100 kHz Ausgangsaktualisierungsrate bei 10 MS/s | US $9,690 | Konfiguration und Angebot |
| Modell | Stromstärke | Widerstand | Sweep-Punkte | PC-Schnittstelle | Interner Signalgenerator | Listenpreis | Konfiguration und Angebot |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6220 | ± (100 fA–100 mA) | 10 nΩ bis 200 MΩ (erfordert 2182A) |
65.536 (64.000) | GPIB, RS-232 | - | US $7,190 | Konfiguration und Angebot |
| 6221 | ± (100 fA–100 mA) | 10 nΩ bis 200 MΩ (erfordert 2182A) |
65.536 (64.000) | GPIB, RS-232, Ethernet | 1 mHz bis 100 kHz Ausgangsaktualisierungsrate bei 10 MS/s | US $9,690 | Konfiguration und Angebot |
Zubehör
237-ALG-2
Datenblatt
Beschreibung
RAUSCHARMES TRIAX-KABEL
| Datenblatt | Zubehör | Beschreibung |
|---|---|---|
| Anzeige Datenblatt | 237-ALG-2 | RAUSCHARMES TRIAX-KABEL |



