Kontaktaufnahme

Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Anrufen

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter

Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Download

Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:

DOWNLOADTYP
MODELL ODER SCHLÜSSELWORT

Feedback

Serie EA-BTS 10300

Das EA-BTS 10300 bietet eine vollständige Lösung für das Zyklisieren und Testen von Batterien. Die Tests umfassen Fahrzyklussimulationen und Isolationswiderstandsmessungen zusätzlich zum Zyklisieren der Batterien. Das System kann eine Klimakammer steuern und sich über die CAN-Bus-Schnittstelle mit dem Batteriemanagementsystem verbinden. Die widget-basierte Systemsoftware ermöglicht eine schnelle und einfache Testeinrichtung und -durchführung.

Leistung

Bis zu 3,84 MW

Spannung

Bis zu 2000 V

Strom

Bis zu 30.720 A

EA Elektro-Automatik EA-BTS 10300 Serie

Integrierte Hochleistungs-/Spannungs- und Batterietests

Kompakt, automatisiert und kosteneffizient

  • Benutzerfreundlich, integrierte Sicherheit für sowohl Batterie als auch Bediener, intuitive Software, anpassbare Touchscreen-Benutzeroberfläche
  • Benutzerfreundliche, schlüsselfertige Batterielösung, die sich an Ihre Prüfanforderungen anpasst
  • Modular und anpassbar – Einheiten bei Bedarf ohne Servicetechniker austauschen
  • Erweiterbar zur Anpassung an leistungsstärkere Batterietechnologien

Höchste Leistungsdichte

  • Bis zu 2.400 A pro Rack und 30.720 A Gesamtkapazität
  • 300 kW in einem einzigen 42 HE hohen Rack (Parallelschaltung von Racks für bis zu 3,84 MW)
  • Benötigt nur ein Drittel der Stellfläche im Vergleich zu Racks anderer Anbieter – ein 300-kW-Rack benötigt nur 0,6 Quadratmeter Stellfläche

Vollständig integrierte Lösung

  • Vollständige, zukunftssichere, integrierte Lösung zur Anpassung an neue EV-Batterietechnologien
  • Speziell entwickelte Batterietestsoftware enthalten (EA-BTS)
  • 24-Zoll-Touchscreen-Display und Benutzeroberfläche
  • Leistungsregelungs- und Leistungsmessungsmodul (PCMM)
EA-BTS 10300

Diese Leistung umfasst Folgendes:

  • Hochspannung bis zu 2000 VDC
  • Hohe Leistung bis zu 3,84 MW
  • Hohe Leistungsdichte mit 300 kW/Rack-Kapazität auf nur 0,6 Quadratmetern Rack-Fläche
  • Hohe Geschwindigkeit mit Messgerät-Flankensteilheit unter 500 µs und kontinuierlicher, echter automatischer Bereichswahl
  • Hoher Wirkungsgrad mit bis zu 96,5 % Rückführung der absorbierten Energie in das Wechselstromnetz
  • Hohe Integration mit einem vollständigen Leistungs- und Steuerungspaket, dennoch modular für einfache Systemmodifikation und -erweiterung

Integrierter Funktionsgenerator vereinfacht Setups

Viele EA-Netzteile und -Lasten verfügen über einen integrierten Funktionsgenerator, der zur Steuerung des Spannungs- oder Stromausgangs verwendet werden kann. Es stehen alle typischen AFG-Wellenformen zur Verfügung sowie Arbiträrfunktionen mit Sequenzierung zur Erstellung benutzerdefinierter Ausgangswellenformen. Diese AFG-Funktion kann mit mehreren parallel geschalteten Netzteilen skaliert werden.

Der Funktionsgenerator ermöglicht es dem Netzteil, komplexe Verhaltensweisen zu simulieren oder zu testen, wie z. B.:

  • Simulation einer Solarzelle mit genauer Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom sowie Spannung und Strom des maximalen Leistungspunkts (MPP).
  • Prüfung der Wechselrichter-Effizienz gemäß den Normen CSN EN 50530.
  • Prüfung der Normen LV123, LV124 und LV148 für Automobilzulieferer.
EA-BTS 10300
BTS-chart

Typische Labor-Netzgeräte haben einen quadratischen Ausgangsbereich, was bedeutet, dass sie ihre Nennleistung nur an einem einzigen Spannungs-Strom-Punkt abgeben können. Stromversorgungen mit echter Bereichswahl von EA Elektro-Automatik können ihre Nennleistung über einen Bereich von Spannungen und Strömen hinweg abgeben.

Echte automatische Bereichswahl für schnelles, kontinuierliches Zyklisieren

Bidirektionale EA-Netzteile verfügen über eine echte Ausgangscharakteristik mit automatischer Bereichswahl sowohl für die Stromerzeugung als auch für die Stromaufnahme. Dies ermöglicht nicht nur einen größeren Spannungs- und Strombereich im Vergleich zu einem herkömmlichen Labor-Netzgerät mit Rechteckausgang, sondern diese Messgeräte können auch die volle Nennleistung bis zu einem Drittel der maximalen Nennspannung liefern oder aufnehmen. Im Gegensatz zu einem System mit Messgeräten, die nicht über eine echte Bereichswahl verfügen, muss ein Zyklisierungstest nicht unterbrochen werden, damit das Messgerät den Bereich ändern kann, wenn die Spannung des Batteriesatzes steigt oder fällt.

  • Geld und Platz sparen
  • Keine Überdimensionierung der Stromversorgungsauswahl
  • Ein Netzteil für mehrere Anforderungen
  • Zukunftssicher – vielseitig einsetzbar für zukünftige Tests

Regeneration verwandelt Abfall in Einsparungen

Regenerative elektronische Lasten und bidirektionale Netzteile von EA können bis zu 96 % der Energie, die sie verbrauchen, zurückgewinnen. Das bedeutet, dass der Wechselstromnetzanschluss auch als Ausgang für die Rückspeisung der zugeführten Gleichstromenergie verwendet wird.

Herkömmliche elektronische Lasten oder Widerstandsbänke leiten ihre Energie ab, indem sie sie in Wärme umwandeln. Dies kann große Kühl-/Klimaanlagen-Lösungen erfordern, und die übertragene Energie geht dann für immer als Verlust verloren, was die Effizienz von Prüfungen und Anlagen verringert.

Die von EA-Lasten zurückgewonnene Energie wird über einen netzsynchronisierten Wechselrichter in das lokale Anlagennetz eingespeist, wo diese Energie von anderen Geräten in der Anlage genutzt werden kann. Wenn mehr Energie zurückgewonnen wird, als von der Anlage verbraucht wird (eine Möglichkeit zum Beispiel beim Testen der Brennstoffzellenleistung), kann die Energie wieder in das öffentliche Netz eingespeist werden.

EA-BTS 10300
Serie Leistung Spannung Strom Quote
EA-BTS 10300 Bis zu 3,84 MW Bis zu 2000 V Bis zu 30.720 A Angebot einholen
Serie Leistung Spannung Strom Quote
EA-BTS 10300 Bis zu 3,84 MW Bis zu 2000 V Bis zu 30.720 A Angebot einholen