Kontaktaufnahme

Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Anrufen

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter

Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Download

Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:

DOWNLOADTYP
MODELL ODER SCHLÜSSELWORT

Feedback

Tektronix erweitert die Performance der TBS2000 Produktserie mit dem neuen TBS2000B Digitalspeicher-Oszilloskop

Tuesday, 28 April 2020

Entwickelt sowohl für Ingenieure als auch für Ausbilder, mit einfach zu bedienenden Kontrollfunktionen, automatisierten Messungen und integrierten Lernfunktionen

 

BEAVERTON, Ore, 28.April 2020 -- Tektronix, Inc. kündigte heute die neue TBS2000B Serie von Digitalspeicher-Oszilloskopen an, die speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen von Ingenieuren und Lehrkräften an Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit zu erfüllen. Die TBS2000B-Oszilloskope erweitern die Performance des TBS2000-Portfolios auf 200 MHz mit einer maximalen Abtastrate von 2GS/s. Die Einführung des TBS2000B erfolgt kurz nach der Veröffentlichung der Oszilloskope der Serien 3 und 4 von Tektronix, da das Unternehmen weiterhin in ein breites Portfolio von Benchtop-Lösungen investieren will.
 

Neue Funktionen und Optionen erleichtern die Entwicklung und Fehlerbehebung
Die Serie TBS2000B ist für eine einfache Bedienung und schnelles praktisches Lernen mit einer Reihe von Schlüsselfunktionen konzipiert:

  • Das große 9-Zoll-WVGA-Display und 15 horizontale Unterteilungen (die meisten in seiner Klasse) sorgen für 50% bessere Signalvisualisierung. 
  • 5M Punkte Aufnahmelänge, 200 MHz Bandbreite und 2GS/s Abtastrate erfassen und zeigen deutlich mehr von Ihrem Signal an, um Designs schneller zu debuggen und zu validieren.
  • Das neue rauschärmere Frontend-Design bietet eine bessere Signalintegrität und genauere Messungen.
  • Die TekVPI™ Tastkopf-Schnittstelle unterstützt eine breite Palette von aktiven, differentiellen und Stromtastköpfen mit automatischer Skalierung und automatischer Anpassung der Einheiten.
  • Cursoranzeigen mit Such- und Markierungsfunktionen ermöglichen die einfache Identifizierung von Ereignissen, die in der erfassten Wellenform auftreten.
  • Die Bandbreite ist im Feld von 70MHz auf 100MHz bis 200MHz aufrüstbar.
  • Bietet Wi-Fi-Unterstützung (über USB-Wi-Fi-Dongle), 2 USB-Host-Ports und 100-BaseT-Ethernet für eine einfache Kommunikation.
     

Die TBS2000B-Serie bietet 100-prozentige Kompatibilität mit dem bestehenden Design und ist ein Drop-in-Ersatz für Oszilloskope der TBS2000-Serie, mit demselben Formfaktor und programmierbarer Schnittstelle.
 

Praktisches Lernen mit integrierten Anleitungsfunktionen
Das TBS2000B ist ideal für Universitäts- und Ausbildungseinrichtungen, da es über integrierte Funktionen verfügt, die den Unterricht in den technischen Grundlagen sowohl für Studenten als auch für Lehrer erleichtern:

  • HelpEverywhere bietet Soforttipps innerhalb der Hauptmenüs, einschließlich Messinformationen, Anwendungstipps und allgemeine Hinweise in Form von Text und Grafiken.
  • Die Netzwerksoftware TekSmart Lab™ hilft Ausbildern bei der Einrichtung und Überwachung vieler Instrumente von einem PC aus.
  • Das Courseware-Ecosystem ermöglicht es Ausbildern, Informationen in das TBS2000B zu laden, um den Studenten während der Laborarbeiten zu helfen.
  • Autoset, Cursors und automatische Messungen können deaktiviert werden, um die Vermittlung grundlegender Konzepte zu erleichtern.

 

Verfügbarkeit

Die TBS2000B-Geräte sind ab sofort weltweit erhältlich und kosten ab € 1,330. Jedes Gerät erhält die fünfjährige Garantie von Tektronix, einschließlich der Garantie bei Unfallschäden. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.tek.com/tbs2000b.  

Über Tektronix

Tektronix, Inc. mit Sitz in Beaverton, Oregon, liefert innovative, präzise und einfach zu bedienende Test-, Mess- und Überwachungslösungen, die Probleme lösen, Erkenntnisse vermitteln und die Entwicklung weltweit vorantreiben. Tektronix steht seit über 70 Jahren an der Spitze des digitalen Zeitalters. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Lösungen finden Sie unter de.tek.com.            

Folgen Sie uns auf TwitterFacebookInstagram, und LinkedIn um in Kontakt zu bleiben. Lernen Sie mehr von unseren Ingenieuren auf unserem Blog und lesen Sie mehr über unsere neuesten Geräte-Ankündigungen in unserem Newsroom.
 

Tektronix is a registered trademark of Tektronix, Inc. All other trade names referenced are the service marks, trademarks or registered trademarks of their respective companies.

SOURCE Tektronix, Inc.
 

For further information:

Media Contact:                                                                      Editorial Contact:

Tektronix                                                                                Napier

Petra Quaedvlieg                                                                   Rhianna Bull

T: +49-221 94 77 277                                                            T: +441243 531123

[email protected]                                           [email protected]

uk.tek.com                                                                             www.napierb2b.com