Kontaktaufnahme

Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Anrufen

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter

Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Download

Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:

DOWNLOADTYP
MODELL ODER SCHLÜSSELWORT

Feedback

Tektronix führt branchenweit erste Technologie: All-In-One-Impulsmessgerät 2601B-PULSE System SourceMeter

Tuesday, 21 April 2020

Im Hinblick auf die Weiterentwicklung von VCSEL und LIDAR bietet die neue PulseMeter™ Technologie Stromimpulse bis zu 10μsec und minimierten Erwärmungseffekten bei 10A und 10V.

 

BEAVERTON, Ore., 21. April, 2020 -- Tektronix, Inc. Tektronix, Inc. kündigte heute das neue 2601B-PULSE System SourceMeter® 10μs Pulser/SMU Instrument an, das einen Hochgeschwindigkeits-Stromimpulsgeber mit DC-Quelle und Messfunktionen in einem Gerät integriert. Das neue System umfasst die PulseMeter™ Technologie zur Erzeugung von Stromimpulsen mit bis zu 10μsec bei 10A und 10V, ohne dass der Ausgang manuell an die Geräteimpedanz von bis zu 3μH angepasst werden muss. Das ist von entscheidender Bedeutung, um die Eigenerwärmung der Geräte zu minimieren, die bei optischen Geräten zu Messfehlern und zur Beschädigung von Prüfgeräten führen kann. Das neue 2601B-PULSE umfasst auch alle Bereiche der Strom- und Spannungsquellen-Messeinheit (SMU), die in Keithley's Standard-Modell 2601B System SourceMeter® (40V, 3A DC, 10A Pulse) verfügbar sind. Darüber hinaus veröffentlicht Tektronix die Version 2.3 von Keithleys Instrument Control Software "KickStart" zur Unterstützung der Impulsfunktion des 2601B-PULSE.

 

"Das 2601B-PULSE System SourceMeter® unterstreicht das Engagement von Tektronix im Bereich des technologischen Fortschritts durch führende Test- und Messlösungen", sagt Chris Bohn, Vice President und General Manager bei Keithley/Tektronix. "Dieses neue Instrument wird Ingenieuren verbesserte Testmöglichkeiten bieten, insbesondere denjenigen, die sich bei innovativen Fortschritten in der Automobilindustrie, bei vernetzten Fahrzeugen und beim autonomen Fahren auf branchenführende Technologie verlassen.

 

Weiterentwicklung von Testmöglichkeiten mit Blick auf LIDAR

Das 2601B-PULSE System SourceMeter® wurde entwickelt, um die Anforderungen und Komplikationen beim Testen von oberflächenemittierenden Lasern mit vertikalem Resonator (VCSEL) zu erfüllen, die für LIDAR-Anwendungen (Light Detection and Ranging) im Automobilbereich von entscheidender Bedeutung sind. Das Gerät eignet sich ideal für die Prüfung von VCSELs und LEDs, die Charakterisierung von Halbleiterbauelementen, Fehlerleistungsmanagementprüfungen, Überspannungsschutzprüfungen und vieles mehr. Die integrierten dualen 1 MS/s,18-Bit-Digitalisierer verbessern die Messfunktion des Impulsgebers, so dass Benutzer gleichzeitig sowohl Impulsstrom- als auch Spannungskurvenformen erfassen können, ohne ein separates Instrument verwenden zu müssen.

 

Im Gegensatz zu Geräten von Mitbewerbern, die eine Impulsabstimmung zur Minimierung des Über- und Unterschwingens beim Impuls erfordern, entfällt beim zum Patent angemeldeten 2601B-PULS-Regelkreissystem die Notwendigkeit einer manuellen Abstimmung bei Laständerungen bis zu 3 μH. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stromimpuls kein Überschwingen oder Klingeln aufweist, wenn Impulse im Bereich von 10 μsec bis 500 μsec bei einem Strom von bis zu 10 Ampere erzeugt werden, was zu einer schnellen Anstiegszeit, einer genauen Impulsausgabe und einer hohen Wiedergabequalität führt.

 

Branchenweit erste Technologie dieser Art

Die neue PulseMeter™ Technologie macht die manuelle Anpassung der Impulsausgabe überflüssig, ungeachtet der Amplitude und Impulsbreite. Bei automatisierten Systemanwendungen führt die Test Script Processor (TSP®)-Technologie des 2601B-PULSE komplette Testprogramme direkt auf dem Gerät aus, um den branchenweit besten Durchsatz zu erzielen. Bei größeren, mehrkanaligen Anwendungen arbeitet die Keithley TSPLink® Technologie mit dem TSP-Scripting zusammen, um parallele Hochgeschwindigkeitstests mit Pulser/SMU zu ermöglichen. Da das 2601B-PULSE System SourceMeter® eine vollständige Isolierung bietet, für die kein Mainframe erforderlich ist, kann es leicht rekonfiguriert und bei der Weiterentwicklung von Testanwendungen neu eingerichtet werden.

 

Verfügbarkeit

Das Modell 2601B-PULSE System SourceMeter® ist jetzt weltweit zum Start-Preis von €12,600 erhältlich. Jedes Gerät erhält die einjährige Garantie von Tektronix. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.tek.com/smu-2601b-pulse-sourcemeter

 

Über Tektronix

Tektronix, Inc. mit Hauptsitz in Beaverton, Oregon, liefert innovative, präzise und einfach zu bedienende Test-, Mess- und Monitoring-Systeme, die Probleme lösen, Erkenntnisse liefern und die Entdeckung weltweit vorantreiben. Tektronix steht seit über 70 Jahren an der Spitze des digitalen Zeitalters. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Lösungen finden Sie unter Tek.com

                                                                  

Folgen Sie uns auf TwitterFacebookInstagram, und LinkedIn um in Kontakt zu bleiben. Lernen Sie mehr von unseren Ingenieuren auf unserem Blog und lesen Sie mehr über unsere neuesten Geräte-Ankündigungen in unserem Newsroom.

 

Tektronix is a registered trademark of Tektronix, Inc. All other trade names referenced are the service marks, trademarks or registered trademarks of their respective companies.

 

SOURCE Tektronix, Inc.

For further information:

Media Contact:                                                                      Editorial Contact:

Tektronix                                                                                Napier

Petra Quaedvlieg                                                                   Rhianna Bull

T: +49-221 94 77 277                                                            T: +441243 531123

[email protected]                                           [email protected]

uk.tek.com                                                                             www.napierb2b.com