Kontaktaufnahme

Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Anrufen

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter

Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Download

Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:

DOWNLOADTYP
MODELL ODER SCHLÜSSELWORT

Feedback

Tektronix vereinfacht Leistungseffizienztests mit der neuen Doppelpuls-Test Software für den AFG31000

Tuesday, 08 October 2019

Wichtige Doppelpuls-Tests zur Messung und Evaluierung der Schaltparameter von SiC- und GaN-Leistungsbauteilen lassen sich in weniger als einer Minute durchführen

 

BEAVERTON, Ore., 08. Oktober 2019 -- Tektronix, Inc. stellt ein neues Software-Plugin für den Arbiträr-/Funktionsgenerator AFG31000 vor, mit dem sich die wichtigen Doppelpuls-Tests in weniger als einer Minute durchführen lassen, sodass gegenüber anderen Methoden viel Zeit eingespart werden kann.

Mit der neuen Doppelpuls-Test Software lassen sich die Pulsparameter in einem einzigen Fenster des großen Touchscreens des AFG31000 schnell definieren und dann die für den Leistungstest erforderlichen Signale erzeugen – alles in weniger als einer Minute. Die Anwendung ermöglicht eine Impedanzanpassung über die Pulsbreite und den Zeitabstand zwischen den einzelnen Pulsen bei bis zu 30 Pulsen. Die Pulsbreite ist von 20 ns bis 150 µs einstellbar.

“Das neue Doppelpuls-Test Plugin ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der neue AFG31000 einen Messaufbau vereinfacht, Parameteränderungen schnell durchführt und eine Testreihe mit hoher Effizienz und Stabilität durchführt”, sagt Chris Bohn, Vice President und General Manager der Keithley Product Line bei Tektronix. “Dies stellt eine riesige Produktivitätssteigerung für die Ingenieure aus dem Bereich der Leistungselektronik dar, was deutliche Kosteneinsparungen und eine kürzere Time-to-Market ermöglicht.”

Doppelpuls-Tests werden von Forschern sowie von Prüf- und Entwicklungsingenieuren in der Leistungselektronik und Halbleitertechnik eingesetzt, um die Schalteigenschaften und das dynamische Verhalten von Leistungsbauteilen zu messen und zu evaluieren, auch bei Materialien mit großer Bandlücke wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN).

Um einen Doppelpuls-Test auszuführen, müssen zumindest zwei genaue Spannungspulse zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit variierenden Pulsbreiten erzeugt werden, um ein MOSFET- oder IGBT-Leistungsbauteil zu triggern. Die Messungen erfolgen mit einem Oszilloskop, wie beispielsweise einem Tektronix 5 Series MSO. Allerdings stellte die Erzeugung der Pulse mit der bisher verfügbaren Messtechnik eine Herausforderung dar, sodass die Forscher und Ingenieure die Signale manuell mithilfe eines PCs oder Mikrocontrollers erstellen mussten – ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Ansatz.

AFG31000 definiert den Arbiträr-/Funktionsgenerator neu

Der im letzten Jahr vorgestellte Arbiträr-/Funktionsgenerator AFG31000 bietet eine Reihe von Innovationen in dieser Geräteklasse, wie zum Beispiel einen sehr großen Touchscreen, eine neue Bedienoberfläche und die patentierte InstaView™ Technologie, die sich durch eine automatische Erkennung und Kompensation von Impedanzfehlanpassungen, eine programmierbare Signalsequenzierung und ein neues ArbBuilder Tool zur einfachen Erstellung und Bearbeitung von beliebigen Signalfolgen auszeichnet.

Die Geräte der AFG31000 Serie sind mit einem 9"-Touchscreen und ein oder zwei Kanälen ausgestattet und bieten eine vertikale Auflösung von 14 Bit bei einer Abtastrate von 250 MSa/s, 1 GSa/s oder 2 GSa/s. Die AFG31000 Serie ist ab € 2.130 erhältlich.

Verfügbarkeit

Die Doppelpuls-Test Software für den AFG31000 lässt sich kostenlos von der Website von Tektronix unter www.tek.com herunterladen.

 

Über Tektronix

Der Hauptsitz von Tektronix befindet sich in Beaverton, Oregon. Das Unternehmen bietet innovative, genaue und einfach zu handhabende Test-, Mess- und Monitoring-Lösungen an, die Probleme lösen, Erkenntnisse liefern und Entdeckung vorantreiben. Tektronix ist seit 70 Jahren führend im digitalen Zeitalter. Mehr Informationen über unsere Produkte und Lösungen finden Sie auf unserer Website unter de.tek.com.

 

Treten Sie unseren sozialen Netzwerken bei und erhalten Sie exklusive Updates von @Tektronix auf TwitterFacebook, Instagram und LinkedIn. Lesen Sie von unseren Ingenieuren Blog und holen Sie sich die letzten Neuigkeiten im Tektronix Newsroom.

 

# # #

Tektronix ist eine eingetragene Handelsmarke von Tektronix, Inc. Alle anderen hier genannten Handelsnamen sind Dienstleistungsmarken, Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen.

 

Leser-Kontakt     

Presse-Kontakt

 

 

Tektronix

PRismaPR

Petra Quaedvlieg

Gabriele Amelunxen

Tel: +49 221 94 77 277

[email protected]

de.tek.com
 

Tel: +49-8106-24 72 33

[email protected]

www.prismapr.com