Kontaktaufnahme

Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Anrufen

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter

Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.

Download

Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:

DOWNLOADTYP
MODELL ODER SCHLÜSSELWORT

Feedback

Neuer AWG70000B von Tektronix ermöglicht eine genauere Simulation von sich schnell ändernden realen Signalen

Tuesday, 19 February 2019

Der doppelt so große Signalspeicher und die neue Streaming Waveform ID sind ideal für Tests in den Bereichen elektronische Kriegsführung, drahtlose Kommunikation, Forschung und andere Anwendungen

 

BEAVERTON, Oregon, 19. Februar 2019 - Tektronix, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Messlösungen, stellt die Arbiträrsignalgenerator-Serie AWG70000B vor. Diese zeichnet sich durch neue Merkmale aus, die den Test von komplexen elektronischen Kriegsführungs- und drahtlosen Kommunikationssystemen umfassend unterstützen. Dabei kommt es besonders auf die Fähigkeit an, Signalfolgen innerhalb der Testszenarien dynamisch zu verändern.

In komplexen Testszenarien brauchen Ingenieure und Forscher eine hohe Flexibilität, um rasch reale Signale und Zyklen während sich schnell verändernder Signaltests genau nachzubilden. Um diese Anforderungen zu erfüllen, stellt Tektronix die neue Streaming Waveform ID Funktionalität für seine Familie der Hochleistungs-Arbiträrsignalgeneratoren vor und verdoppelt den verfügbaren Signalspeicher auf 32 GSamples. Die neuen Fähigkeiten des AWG70000B bieten entscheidende Vorteile bei der Nachbildung des Chaos der realen Welt im Zuge von Simulationsübungen und der Evaluierung von modulierten Signalformaten.

Die Streaming Waveform ID Funktion bietet den Anwendern einen Direktzugriff auf insgesamt 16.383 Ablaufschritte über eine direkte Ethernet-Schnittstelle. Mit diesem erweiterten Zugriff können Anwender Szenarien schnell ändern und somit reale Simulationen in kürzerer Zeit sehr viel genauer nachbilden. In der Simulation der elektronischen Kriegsführung ermöglichen dynamische Signalszenarios und größere Signalspeicher den Ingenieuren die Erzeugung komplexerer und längerer Sequenzen von kontinuierlichen Radarpulsen, um elektronische Gegenmaßnahmen effektiver vorzutäuschen.

 

Für die Forschung im Bereich der drahtlosen Kommunikation können Ingenieure jetzt die Modulationsarten spontan ändern, um beim Doppler-Radar Beeinträchtigungen durch Gebäude oder andere Hindernisse zu simulieren, und so die Stabilität von ODFM-Signalen (Orthogonal Frequency-Division Multiplexing) in realen Anwendungen zu verbessern.

Die neue AWG70000B Serie unterstützt auch das Microsoft Windows 10 Betriebssystem, um die IT-Sicherheitsanforderungen für den Einsatz der Geräte in staatlichen Einrichtungen und IT- Abteilungen von Unternehmen zu erfüllen.

Die AWG70000B Serie zeichnet sich weiterhin durch eine branchenführende Signaltreue, innovative Leistung mit bis zu 50 GSamples/s, Vertikalauflösung von 10 Bit und einen störungsfreien Dynamikbereich (SFDR) von bis zu -80 dBc aus. Dies ermöglicht eine Erzeugung von hochgenauen Hochfrequenzsignalen und gibt den Anwendern ein hohes Maß an Sicherheit für ihr Messstimulus-System.

Der Signalgenerator arbeitet mit der fortschrittlichen PC-basierten Software SourceXpress, welche die Testsignalentwicklung vereinfacht und beschleunigt. Mit SourceXpress können die Anwender ihre Signale überall erstellen und mehrere AWGs steuern. SourceXpress unterstützt eine wachsende Bibliothek von Plug-ins, die anwendungsoptimierte Signal-Entwicklungsfähigkeiten für Hochfrequenz-, Radar-, serielle High-Speed-, optische und andere Anwendungen zur Verfügung stellen.

Verfügbarkeit & Preise

Die AWG70000B Serie mit den neuen Verbesserungen ist ab sofort weltweit verfügbar. Die Preise beginnen ab 88.300 Euros.

 

Möchten Sie wissen, was Tektronix sonst noch macht? Sehen Sie sich den Bandwidth Banter blog von Tektronix an und holen Sie sich die letzten Neuigkeiten von Tektronix auf Twitter und Facebook.

Über Tektronix
Der Hauptsitz von Tektronix befindet sich in Beaverton, Oregon. Das Unternehmen bietet innovative, genaue und einfach zu handhabende Test-, Mess- und Überwachungslösungen an, die Probleme lösen, Erkenntnisse liefern und Entdeckung beschleunigen. Tektronix ist seit 70 Jahren im digitalen Zeitalter führend. Schließen Sie sich unserer Reise durch Innovation auf de.tek.com an.

          

                                                         # # #

 

Tektronix ist eine eingetragene Handelsmarke von Tektronix, Inc. Alle anderen hier genannten Handelsnamen sind Dienstleistungsmarken, Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen.

 

Leser-Kontakt:

 

Tektronix

Petra Quaedvlieg

T: +49-221 94 77 277

[email protected]

www.tektronix.com

 

 

Presse-Kontakt:

 

PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

[email protected]

www.prismapr.com