Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
HDMI
High-Definition Multimedia Interface (HDMI) ist die digitale Schnittstelle für HD-Videosignale. Mit zunehmender Übertragungsgeschwindigkeit des HDMI-Standards führen Interoperabilitätsprobleme aufgrund von Verzerrungen der Signalqualität zu neuen technischen Anforderungen und Testherausforderungen für HDMI-Senken- und Quellgeräte.
Inklusive HDMI 2.1-Unterstützung bieten Tektronix-Testlösungen erweiterte Signalerfassung und -analyse mit automatisierten Testfunktionen zur Beschleunigung von Test- und Produktentwicklungszyklen. Die Testunterstützung umfasst folgende Punkte:
- HDMI-Quellentest
- HDMI-Senkentest
- HDMI 2.1 eARC

HDMI-Quellentests
Die HDMI-Standards werden weiterentwickelt, um Video und Audio in hoher Qualität zu liefern. Mit jeder nachfolgenden Generation stehen Entwickler von HDMI-Quellen vor schnelleren Datenraten und neuen Testherausforderungen. HDMI 2.1 erhöht die Datenrate auf 4 Spuren bis zu 48 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) und erweitert so Testfälle und Testzeiten. Differential-, Augendiagramm- und Single-Ended-Messungen erfordern eine hohe Signalintegrität bei geringstem Rauschen, um die Geräteleistung genau zu messen.
Für HDMI-Quellentests bietet Tektronix zwei Quellentestkonfigurationen an, die Ihren Anforderungen optimal entsprechen. Die TekExpress-basierte Softwarelösung automatisiert die Ausführung aller Quellmessungen vollständig. Da zwischen den Tests keine Verbindungsänderungen oder manuellen Eingriffe erforderlich sind, bietet die Quellentestlösung von Tektronix eine einfache Einrichtung, einfache Bedienung, Messgenauigkeit und kürzere Testzeiten.

Quelltest-Setup mit Stack-Konfiguration
HDMI-Senkentests

Anschlussschema für das Setup des Senkentests einschließlich der Tektronix AWG-HD-Testvorrichtung.
Das Testen von Senken erfordert eine Quelle, die in der Lage ist, eine breite Palette von Testmustern zu erzeugen und das Ausgangssignal präzise zu beeinträchtigen. Jitter-, Toleranz-, Versatz-, Empfindlichkeits- und Timing-Tests mit Wiederholbarkeit sind entscheidend. Neue Standards erhöhen die Datenraten pro Spur und die Testzeit.
Für Kunden, die die Testzeiten mit Leistung verkürzen möchten, um neue Standardanforderungen zu erfüllen, bietet Tektronix eine vollständige Testlösung für HDMI-Senkentests. Mit dem leistungsstarken Tektronix AWG70001B und dem neuen AWG-HD-Testgerät ergibt sich eine Komplettlösung, ohne dass externe Verzögerungsleitungen, Verstärker oder Abstandsprüfungen erforderlich sind. Die auf TekExpress basierende Softwarelösung automatisiert die Ausführung aller Senkenmessungen vollständig. Sobald das Setup angeschlossen ist, sind zwischen den Tests keine Änderungen oder manuellen Eingriffe mehr erforderlich. Der Tektronix-Spültest bietet eine durchgängige automatisierte Lösung mit einer erheblichen Verkürzung der Testzeit.
HDMI 2.1 eARC-Tests
Enhanced Audio Return Channel (eARC) ist eine neue Funktion in HDMI 2.1, die die Audiokonnektivität vereinfacht und die fortschrittlichsten Audioformate und höchste Audioqualität unterstützt. eARC verbessert die differenziellen Audioinformationen gegenüber Single-Ended-Signalen und verwendet die IEC61937-Spezifikation. Um die eARC-Konformität zu testen, benötigen Entwickler eine kostengünstige, benutzerfreundliche, umfassende und schnelle Messlösung.
Tektronix bietet komplette Compliance-Testlösungen für eARC Tx und eARC Rx. Tektronix eARC-Lösungen werden von den Serien Tektronix DPO / DSA / MSO - 7000/70000 / C / D / DX / SX mit einer Bandbreite von mindestens 2,5 GHz unterstützt. Die Lösung verwendet den Tektronix AWG5200, um die eARC Tx- und Rx-Tests zu optimieren. Die auf TekExpress basierende Software automatisiert die Ausführung aller eARC Tx- und eARC Rx-Konformitätsmessungen vollständig und bietet einfaches Setup, einfache Bedienung und schnelle, effiziente Tests.

Testen Sie die Konfiguration mit dem Tektronix AWG5200, um die eARC Tx- und Rx-Tests zu optimieren
Ausgewählte Inhalte
Timing-Jitter ist eine unwillkommene Begleiterscheinung bei allen elektrischen Systemen, in denen zur Darstellung von Timing-Informationen Spannungsübergänge verwendet werden. In diesem Handbuch wird hauptsächlich auf den Jitter in elektrischen Systemen eingegangen.
Dieser Anwendungshinweis erläutert die verschiedenen Möglichkeiten, wie Informationen in einem Augendiagramm aufgeteilt werden können, um einen besseren Einblick zu gewinnen. Erläutert werden außerdem grundlegende Möglichkeiten zum Testen von Sendern, Kanälen und Empfängern.
Entwicklung und Tests von HDMI-Schnittstellen der nächsten Generation.